Intro
Liebe Zebras,
dies ist die Online Ausgabe des 8er Mechanicsbuchs 2022!
In diesem Mechanicsbuch „8er Mechanics 2022" wurden die Änderungen eingebaut, die in der jungen Geschichte der 8er Mechanics bei uns durch Erfahrungswerte bei den Spielen erforderlich wurden.
Struktur
Die Struktur der letzten Ausgaben ist vollständig erhalten geblieben und wie gewohnt werden die Aufgaben nach Positionen gegliedert.
Philosophie
Der Teil "Philosophie der Regelauslegungen" ist in der Online Ausgabe der Mechanics bisher nicht verfügbar. Nichtsdestotrotz sind die Philosophien in der PDF-Version verbindlich. Wir wenden sie einheitlich, bundesweit an. Hierarchisch schlägt die Philosophie immer den reinen Regeltext bei der Anwendung auf dem Feld.
Hervorhebungen
Änderungen, Ergänzungen und Fokuspunkte sind farblich im Text markiert.
Änderungen
Änderung | Beschreibung | Kapitel |
---|---|---|
Coin Toss | Ball des Receiving Teams mitbringen | Cointoss |
Keys SJ und FJ | Wie in der 7er übernehmen SJ und FJ #1, #2 und #3 | Freekick – Verantwortlichkeit |
Ball Spotten | Verantwortlichkeit beim Umpire | PreSnap |
Ball Spotten | Verantwortlichkeit beim Centerjudge | PreSnap |
Kommunikation | Goallinekommunikation zwischen Short- und Deep Wing | Goalline |
Danksagung
Gedankt sei allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, die an der Fertigstellung dieses Mechanicsbuches mitgewirkt haben. Besonderer Dank gilt dem Bundeslehrstab für die Pflege und Weiterentwicklung dieser Mechanics. Namentlich sei hier Jens-Uwe Herrmann für seine hervorragende Arbeit gedankt!
Fehler
Keines unserer Regelwerke und Mechanicsbücher war je ohne Fehler. Das wird auch diesmal so sein, obwohl wir sehr gewissenhaft und sorgfältig daran gearbeitet haben. Wer Fehler findet, möge diesen Umstand nicht für sich behalten, sondern uns diesen Fehler per E-Mail schicken, damit wir ihn berichtigen können.
Mechanics Errata
Abschließende Wort
Diese Website soll eine Hilfe und eine Stütze sein, um uns allen die Arbeit auf dem Feld zu erleichtern. Zu guter Letzt soll diese Website auch helfen, Spaß beim Pfeifen zu haben. Wer Freude am Pfeifen hat, strahlt dies aus, wirkt selbstsicherer und ist zufriedener. Ich denke, das können wir alle gebrauchen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch, liebe Zebras, eine spannende, angenehme und gesunde Saison 2022! Passt auf einander und geht mit gutem Beispiel voran!
Wir sehen uns auf dem Feld!
Mats Schwieger
AFVD Bundesschiedsrichterlehrwart im Mai 2022